
Die Luftrettung hat die Aufgabe, Patienten schnell und effizient per Hubschrauber in medizinische Einrichtungen zu transportieren, insbesondere bei schwer erreichbaren Einsatzorten oder in zeitkritischen Notfällen. Sie wird häufig bei Verkehrsunfällen, Arbeitsunfällen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen lebensbedrohlichen Situationen eingesetzt. Neben der Notfallrettung unterstützt die Luftrettung auch bei Verlegungsflügen zwischen Krankenhäusern, wenn spezielle medizinische Versorgung erforderlich ist. Die Besatzung besteht aus speziell ausgebildeten Notärzten, Rettungsassistenten und Piloten, die zusammen eine schnelle und hochwertige Versorgung gewährleisten. Durch ihre Flexibilität und Schnelligkeit leistet die Luftrettung einen wichtigen Beitrag zur Rettung von Menschenleben.
Dazu haben wir verschiedene Flugzeuge und Helipoter